Wie ist der Unterricht aufgebaut?
Wir beschäftigen uns mit realen Alltagssituationen. Hier nutzen wir die Beispiele aus der Video-Serie von Großmeister Oliver König. Mit über 50 Clips können wir über ein Jahr lang, jede Woche eine neue Situation analysieren und die passende Selbstverteidigung trainieren. Eine Unterrichtseinheit dauert 60 Minuten und besteht immer aus 3 Teilen:
1. Stärke Dein Mindset/ innere Haltung
Egal wie viele Du im Laufe Deines Lebens erlernt hast, egal wie viele Stunden Du in einer Kampfkunstschule verbracht hast, wenn Deine innere Haltung, Dein Mindset nicht stimmt, wirst Du in einer realen Bedrohungssituation nicht in der Lage sein, Dich zu verteidigen.
2. Lerne Taktiken und Deeskalation
Als Erstes geht es um die richtige Einschätzung der Situation, auch wenn noch nichts Offensichtliches passiert ist. Wenn man frühzeitig Verhaltensauffälligkeiten oder Absichten beim Anderen erkennt und genau weiß, was als Nächstes dran ist, hat man den wichtigsten Schlüssel, um eine gefährliche Situation gar nicht erst entstehen zu lassen. Wir zeigen einfache Strategien im Umgang mit Aggressionen und direkter Konfrontation mit einem provozierenden Gegner.
3. Lerne Skills, Dich körperlich zu schützen
Du lernst ganz einfache Techniken um Dich zu verteidigen, die gerade unter Stress abrufbar sind. Mit unserem Anti-Überfall-Programm bieten wir die größtmögliche Sicherheit, unabhängig von Körpergröße und Kraft. Natürlich sind auch Übungen zur Steigerung der Fitness ein wichtiger Bestandteil des Kurses.