logo
  • Erwachsene
    • Kampfkunst für Erwachsene
    • WingTsun To The Max
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Intelligente Selbstverteidigung (Clips und Tipps)
    • Yoga – Kurse
  • Jugendliche
    • Teen-WingTsun ab 10-12
    • Teen-WingTsun ab 13-15
  • Kinder
    • Kids WingTsun ab 6-10
    • Lernziele und Tipps
    • Sicherer Schulweg für Kinder
  • Kurse
    • Online buchen – Ticket-Shop
    • Übersicht alle Kurse
    • Grenzen setzen im Arbeitsumfeld für Frauen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Frauen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Mädchen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Jungs (Crash-Kurs)
  • Firmen-Event
  • Schulprojekte
    • Kurse für Vor-und Grundschüler
    • Referenzen Kitas und Schulen
    • Kurse für Schulklassen
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kurszeiten
    • EWTO Kalender – Termine
    • Preise und Mitgliedschaft
    • Jobs
    • Akademieleiter
    • Meister, Ausbilder, Referenten
    • Räume der Akademie
    • Medien und Pressemitteilungen
    • Trainer-Ausbildung
    • EWTO-Verband
logo
EWTO-München
Akademie-Info 12/2020
Akademie-Info 01/2021
Kids-WingTsun | Online-Training im Dezember

Liebe Kids-WingTsun`ler,
liebe Eltern,

am Mittwoch, den 16. Dezember starten wir mit dem ersten Live-Zoom-Online-Training für unsere Vor- und Grundschulkinder.

Das Training ist so ausgerichtet, dass ein Elternteil oder ein Freund als Partner mittrainieren sollten. Für die Übungen benötigen wir eine freie Fläche von ca. 2 x 2 Meter. Eine Yoga-Matte für jeden wäre auch gut.

Für unser Corona-Fitnessübungen bitte 8 Rollen Toilettenpapier bereithalten. Auch benötigen wir eine alte Tageszeitung und jede Menge Kuscheltiere sowie zwei Kissen zum niederknien.

Die zweite Einheit findet am 30. Dezember zu den gleichen Zeiten statt. Bitte auch den gleichen Link verwenden.

Wir freuen und sehr, Euch alle zu sehen!

Liebe Grüße
Andreas und Ausbilder-Team

 


 

Zugangslink zum Einloggen in die Zoom-Anwendung
16. und 30.12.2020 (Passwort wird nicht benötigt)


16:00 – 16:40 Uhr Vor- und Grundschulkinder:
zoom.us/j/93874639436?pwd=cWJySEdmbjZIMFUrbzdxblk2clV6UT09
Meeting-ID: 938 7463 9436

17:00 – 17:40 Uhr | Zweit- bis Viertklässler:
zoom.us/j/98673159309?pwd=WXJSdW1QMzJxV01BaFVMa3p1S0d0dz09
Meeting-ID: 986 7315 9309

 


 

Leitfaden und Regeln für die Nutzung vom Zoom-Online-Training:

1. Technische Voraussetzung: Du kannst beim Zoom-Online-Training mit einem Smartphone, Tablet oder PC (mit Kamera und Mikro) teilnehmen. Einige Kinder dürften die Zoom-App /den Zoom-Client bereits aus dem Homeschooling vor den Sommerferien kennen. Umso größer der Bildschirm des genutzten Gerätes, desto komfortabler die Optik beim Training.

2. Vorbereitungen: Du erhältst von uns per Verteiler einen Zoom-Einladungslink zugeschickt. Du klickst auf diesen Link und es wird die Zoom-Mobile-App (auf dem Smartphone) oder der Zoom-Client für Meeting (auf dem PC oder Tablet) installiert. Folge ganz einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm (Dauer ca. 2 Minuten). Du findest die App und den Client auch auf zoom.us/download 

3. Los geht’s: Du klickst zur vorgegebenen Trainingszeit (ca. 15 Min. vor Trainingsbeginn) auf den Einladungslink, und gibst das festgelegte Passwort ein – fertig! Die Nutzung der Zoom-Plattform ist für Dich als Teilnehmer komplett kostenfrei. Wenn Du mit dem Smartphone über Dein Mobilfunknetz teilnimmst, wird natürlich das Datenvolumen beansprucht. Also zu Hause lieber WLAN nutzen. Wichtig: Die Kamera muss beim Eintreten eingeschaltet sein! Das Mikro ist zu Beginn für alle Teilnehmer automatisch ausgeschaltet Bei Fragen kann sich gemeldet werden, und der Trainer schaltet den Teilnehmer frei. Eine kurze Einweisung hierzu gibt es auch jeweils nochmal vor jeder Trainings-Session.

 

Andreas Ertl

Durchsuchen

Aktuelle Infos

  • Akademie-Info 01/2023 31. Dezember 2022
  • Akademie-Info 12/2012 31. Dezember 2022
  • Akademie-Info 11/2022 26. Oktober 2022
  • Akademie-Info 10/2022 2. Oktober 2022
  • Akademie-Info 09/2022 1. September 2022

Themen

Akademie Info Bildungsmesse BlitzFight Crash-Kurs Deeskalation EWTO-Akademie München Feriencamp 2017 Ferienlager Freizeit Gefängnisprojekt Gewaltprävention Großmeister Grundschulkinder Kids-Event Lehrgang München Prüfungslehrgang Selbstverteidigung Selbstverteidigung Frauen Selbstverteidigung für Frauen Selbstverteidigung für Kinder Selbstverteidigungskurs Teen-WingTsun Teen-WingTsun (11-14 jährige) WingTsun

Unsere Kurse

Wing Tsun für Erwachsene Wing Tsun für Kids von 5-10 Jahren Wing Tsun für Teens von 11-15 Jahre Wing Tsun für Ältere Escrima - Die Kunst des Waffenkampfes ChiKung - Gesundheitstraining

Categories

  • 2013 (1)
  • 2015 (1)
  • 2016 (2)
  • 2017 (21)
  • 2018 (10)
  • 2019 (3)
  • 2020 (4)
  • 2021 (8)
  • 2022 (10)
  • 2023 (1)
  • Allgemein (57)

SERVICE

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Web-Vertrag Mitgliedschaft

  • Online-Crash-Kurs buchen

UNSERE KURSE

WingTsun – 5 bis 10 jährige
WingTsun – 10 bis 12 jährige

WingTsun – 13 bis 15 jährige
Kampfkunst für Erwachsene
WingTsun – Kampfkunst
Yoga – Kurse 

SEMINARE UND CRASH-KURSE

Selbstverteidigungskurs Frauen
Selbstverteidigungskurs Mädchen
Grenzen setzen im Arbeitsumfeld
Gewaltprävention für Vor-/Grundschüler
Selbstverteidigung als Event für Firmen
Selbstverteidigung Clips und Tipps

ÜBER UNS

Meister, Ausbilder, Referenten
Kurszeiten, Termine
Preise und Mitgliedschaften
Räume der Akademie

WingTsun_Logo_WTP_w_Claim_White_ENG
© 2011-2023 EWTO-Trainerakademie München GmbH | Impressum | Datenschutz und Hygieneregeln | AGB | Webdesign
EWTO-München