logo
  • Erwachsene
    • WingTsun – Selbstverteidigung
    • WingTsun – Kampfkunst
    • Magic Hands
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Intelligente Selbstverteidigung (Clips und Tipps)
    • Yoga – Kurse
  • Jugendliche
    • Teen-WingTsun ab 11-13
    • Teen-WingTsun ab 13-15
  • Kinder
    • Kids WingTsun ab 6-10
    • Lernziele und Tipps
    • Sicherer Schulweg für Kinder
  • Kurse
    • Übersicht alle Kurse
    • Selbstverteidigung für Frauen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Mädchen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Jungs (Crash-Kurs)
    • Sicherheitstraining für Grundschulkinder (Crash-Kurs)
    • Online buchen – Ticket-Shop
  • Firmen-Event
  • Schulprojekte
    • Kurse für Vor-und Grundschüler
    • Referenzen Kitas und Schulen
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presseanfrage und Medien
    • Kurszeiten
    • EWTO Kalender – Termine
    • Preise und Mitgliedschaft
    • Jobs
    • Akademieleiter
    • Meister, Ausbilder, Referenten
    • Räume der Akademie
    • Trainer-Ausbildung
    • EWTO-Verband
logo
EWTO-München
Akademie-Info 03/2021
Akademie-Info 05/2021
Akademie-Info 04/2021

Liebe Mitglieder, Eltern und Freunde,

angesichts steigender Corona-Infektionszahlen haben Bund und Länder eine weitere Verlängerung des Lockdowns bis zum 18.4.2021 beschlossen. Die nach der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bei stabiler oder rückläufiger Entwicklung des Infektionsgeschehens geplanten Öffnungsschritte sind in Bayern auf jedem Fall bis Ende der Osterferien ausgesetzt.

Wir hatten unsere Akademie bereits auf eine vorsichtige Wiederöffnung vorbereitet. Jedoch die letzten Tage haben gezeigt, dass es nur wenig Sinn macht nur für eine Woche zu öffnen um dann wieder schließen zu müssen. Daher bleibt die Akademie bis 30.04.2021 geschlossen.


 

Zur Veranschaulichung habe ich Euch den behördlichen Öffnungsplan zusammengefasst:

Für Kultur, (Außen)Gastronomie und Sport gibt es einen Öffnungsplan abhängig von den Inzidenzen ab frühestens 12.4.2021: Solange eine 7-Tage-Inzidenz von unter 50 besteht, kann kontaktfreier Sport im Innenbereich aufgenommen werden. Bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100 ist kontaktfreier Sport im Innenbereich mit aktuellem Covid-19 Schnell-oder Selbsttest möglich. Ab einer Inzidenz von 100 muss konsequent die sogenannte Notbremse greifen. Sobald wir ein realistisches Öffnungsdatum und das Rahmenkonzept Sport mit den konkreten Auflagen bekommen, werden wir euch umgehend informieren. Welche Inzidenz-Stufe in München gilt, findet Ihr auf Homepage der LH München (mehr).


 

Wie sieht eine mögliche Wiedereröffnung aus?

Unsere Planungen sieht so aus, dass wir bis zum Sommer unseren Unterricht in Stufen hochfahren werden.

1. Stufe: Online Unterricht
Wenn die Inzidenz über 100 liegt, dürfen wir nur Unterricht per Live-Zoom anbieten.

2. Stufe: Hybrid-Unterricht
Sobald die Inzidenz in München drei Tage hintereinander unter 100 liegt, ist kontaktfreier Unterricht in unserer Akademie mit aktuellem Covid-19 Schnell-oder Selbsttest möglich. Neu hinzugekommen ist die vorherige Terminvereinbarung. Um für die neue Anforderung vorbereitet zu sein, werden wir für Euch vor der Wiedereröffnung ein Online-Terminbuchungs-Tool zur Verfügung stellen. Sobald die Inzidenz in München drei Tage hintereinander unter 50 liegt, ist ein kontaktfreier Unterricht in unserer Akademie ohne Test möglich.

3. Stufe: Normaler Unterricht 
Sollte die Pandemie bis zum Sommer unter Kontrolle sein, so werden wir einen überarbeiteten Unterrichtsplan anbieten.

Zur Info haben wir unsere 3-Stufen-Planungen (Kurszeiten) bereits veröffentlicht (mehr).


 

Mitgliedsbeitrag im April 2021

Wir sind Euch sehr dankbar, dass viele von Euch uns weiterhin unterstützen und uns die Treue halten. Nachdem wir jetzt den 6. Monat schließen müssen, ist das für uns eine Katastrophe. Dennoch geben wir nicht auf und sind weiterhin zuversichtlich, dass wir die Krise meistern.

So wie im März,  möchten wir die gleiche Regelung auch für den April anwenden. Danach würden wir wie folgt verfahren:

Angebot 1 (halber Beitrag)

Im April möchten wir den halben Beitrag (50% eures regulären Mitgliedsbeitrags) abbuchen. Im Gegenzug bieten wir euch an den Online-Unterricht weiterhin zu nutzen oder die Zahlung als Unterstützungsleistung „Corona-Heldentat“ anzusehen. Die Abbuchung würden wir dann um den 10. des Monats vornehmen.

Angebot 2 (Zahlung stornieren)

Für diejenigen, die aufgrund der Krise Schwierigkeiten haben – den Beitrag für den Monat April nicht zahlen können oder wollen, bitte kurze Nachricht per Mail (info@ewto-muenchen.de) bis zum 08.04. an uns senden. Wir werden den Beitrag nicht abbuchen bzw. bei Reklamation natürlich erstatten.


 

WingTsun – StreetDefence

Ab September werden wir zusätzlich ein neues Unterrichtsformat anbieten. Hier beschäftigen wir uns mit realen Alltagssituationen. Am Beispiel der Video-Serie von Großmeister Oliver König werden wir jede Woche eine neue Situation analysieren und die passende Selbstverteidigung trainieren. (Unser Trailer zu Kurs)

Eine Unterrichtseinheit dauert 60 Minuten und besteht immer aus 3 Teilen. Für die Teilnahme an den Kurs  Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Einstieg ist jederzeit möglich und kann auch von Nichtmitgliedern (10er-Karte) besucht werden. (mehr)


 

WingTsun – BlitzFight

Neben dem StreetDefence werden wir auch ab September unser BlitzFight-Programm weiterhin anbieten. Hier gehts es um ein „schweißtreibendes Training“ mit viel Bewegung. Neben Grappling, Sparring gehören Aufwärm- und Dehnübungen mit zum Programm.

Eine Unterrichtseinheit dauert 60 Minuten. Für die Teilnahme an den Kurs sind auch keine Vorkenntnisse notwendig. Der Einstieg ist jederzeit möglich und kann auch von Nichtmitgliedern (10er-Karte) besucht werden. (mehr)


 

Erwachsenen | Online-Training

In den Osterferien (29.04-10.5.) gibt es ein paar Änderungen. Ab 12.04. gehts dann wieder mit dem alten Plan weiter.

1. Woche (29.3.-2.4.2021)

Mo.19:00 bis 19:45 Uhr | Escrima
Mo.19:50 bis 20:35 Uhr | WingTsun
Mo.20:40 bis 21:30Uhr | Yoga Mobiliti

Do. 19:00 bis 20:00 Uhr | WingTsun GM-Klasse
Do. 20:00 bis 21:00 Uhr | Fighter Workout
Do. 21:05 bis 21:30Uhr | Faszien Training

2. Woche (5-9.4.2021)

An Ostermontag entfällt der Unterricht

Do. 19:00 bis 20:00 Uhr | WingTsun GM-Klasse
Do. 20:00 bis 21:00 Uhr | Fighter Workout
Do. 21:05 bis 21:30Uhr | Faszien Training

Teilnehmen:  
Zoom-Link

Infos rund um den Unterricht (anmelden)
Online-Hometraining, Video-Empfehlungen etc.(anmelden)


 

Kids-WingTsun | Online-Training (5-10 Jahre)

In den Osterferien werden wir in der zweiten Woche nur am Mittwoch Online-Unterricht anbieten. Am Ostermontag (5.4.2021) und Karfreitag (2.4.2021) entfällt somit der Unterricht.

Mo. 16:00-16:30 | Sifu Andreas | Vorschulkinder + Erstklässler | Zoom-Link
Mo. 16:45-17:15 | Sifu Andreas | Zweit- bis Viertklässler | Zoom-Link

Mi. 16:45-17:15 | Conny | Zweit- bis Viertklässler | Zoom-Link

Fr. 16:00-16:30 | Jasmin (Vorschulkinder + Erstklässler | Zoom-Link
Fr. 16:45-17:15 | Jasmin (Zweit- bis Viertklässler | Zoom-Link


 

Teen-WingTsun | Online-Training (10-15 Jahre)

In den Osterferien werden wir in der zweiten Woche nur am Mittwoch Online-Unterricht anbieten. Am Karfreitag (2.4.2021) entfällt somit der Unterricht.

Mi. 18:00-18:45 | Teens von 10 bis15 Jahre | Zoom-Link
Fr. 18:00-18:45 | Teens von 10 bis15 Jahre | 
Zoom-Link

Änderungen und Hinweise zum Unterricht werden über unsere WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. Bitte im Zoom-Account den Vornamen des Teilnehmers eintragen, das hilft uns im Unterricht. Hier gehts zu den WhatsApp-Gruppen:

WingTsun für Teens 10-12 Jahre (anmelden)
WingTsun für Teens 13-15 Jahre (anmelden)


 

Crash-Kurse für Frauen/ Mädchen

Das Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und uns bestätigt, dass unsere Seminare und Crash-Kurse nach dem Bayerischen Erwachsenenbildungsförderungsgesetz zur Erwachsenenbildung nach §20 zuzuorden sind. Das heißt, wenn die Inzidenz unter 100 liegt, können wir unsere Seminare an der Akademie durchführen.

Wir werden alle Teilnehmer zeitnah informieren, sollten die geplanten Kurse im April nicht stattfinden.


 

Wir wünschen euch jetzt weiterhin gutes Durchhaltevermögen und Gesundheit! Wir hoffen sehr, dass wir bald Licht im Tunnel sehen und unserem Hybrid-Unterricht starten können!

Bis sehr bald und viele Grüße
Sifu Andreas und das Trainerteam

München, den 29.03.2021 | Akademie-Info 04/2021 | #

Andreas Ertl

Durchsuchen

Aktuelle Infos

  • Akademie Info 09/2023 21. September 2023
  • Akademie Info 06/2023 23. Mai 2023
  • Akademie-Info 04/2023 30. März 2023
  • Akademie-Info 03/2023 4. März 2023
  • Akademie-Info 01/2023 31. Dezember 2022

Themen

Akademie Info Bildungsmesse BlitzFight Crash-Kurs Deeskalation EWTO-Akademie München Feriencamp 2017 Ferienlager Freizeit Gefängnisprojekt Gewaltprävention Großmeister Grundschulkinder Kids-Event Lehrgang München Prüfungslehrgang Selbstverteidigung Selbstverteidigung Frauen Selbstverteidigung für Frauen Selbstverteidigung für Kinder Selbstverteidigungskurs Teen-WingTsun Teen-WingTsun (11-14 jährige) WingTsun

Unsere Kurse

Wing Tsun für Erwachsene Wing Tsun für Kids von 5-10 Jahren Wing Tsun für Teens von 11-15 Jahre Wing Tsun für Ältere Escrima - Die Kunst des Waffenkampfes ChiKung - Gesundheitstraining

Categories

  • 2013 (1)
  • 2015 (1)
  • 2016 (2)
  • 2017 (21)
  • 2018 (10)
  • 2019 (3)
  • 2020 (4)
  • 2021 (8)
  • 2022 (10)
  • 2023 (3)
  • Allgemein (61)

SERVICE

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Web-Vertrag Mitgliedschaft

  • Online-Crash-Kurs buchen

UNSERE KURSE

WingTsun – 5 bis 10 jährige
WingTsun – 11 bis 13 jährige

WingTsun – 13 bis 15 jährige
WingTsun – Erwachsene
Selbstverteidiung nur für Frauen
Yoga – Kurse 

SEMINARE UND CRASH-KURSE

Selbstverteidigungskurs Frauen
Selbstverteidigungskurs Mädchen
Selbstverteidigungskurs Jungs
Gewaltprävention für Vor-/Grundschüler
Selbstverteidigung als Event für Firmen
Sicherheitstraining für Kinder

ÜBER UNS

Meister, Ausbilder, Referenten
Kurszeiten, Termine
Preise und Mitgliedschaften
Räume der Akademie

© 2011-2023 EWTO-Trainerakademie München GmbH | Impressum | Datenschutz und Hygieneregeln | AGB | Webdesign
EWTO-München