© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
logo
  • Erwachsene
    • Kampfkunst für Erwachsene
    • WingTsun To The Max
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Intelligente Selbstverteidigung (Clips und Tipps)
    • Yoga – Kurse
  • Jugendliche
    • Teen-WingTsun ab 10-12
    • Teen-WingTsun ab 13-15
  • Kinder
    • Kids WingTsun ab 6-10
    • Lernziele und Tipps
    • Sicherer Schulweg für Kinder
  • Kurse
    • Online buchen – Ticket-Shop
    • Übersicht alle Kurse
    • Grenzen setzen im Arbeitsumfeld für Frauen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Frauen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Mädchen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Jungs (Crash-Kurs)
  • Firmen-Event
  • Schulprojekte
    • Kurse für Vor-und Grundschüler
    • Referenzen Kitas und Schulen
    • Kurse für Schulklassen
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kurszeiten
    • EWTO Kalender – Termine
    • Preise und Mitgliedschaft
    • Jobs
    • Akademieleiter
    • Meister, Ausbilder, Referenten
    • Räume der Akademie
    • Medien und Pressemitteilungen
    • Trainer-Ausbildung
    • EWTO-Verband
logo
EWTO-München
Akademie-Info 06/2020 (Outdoor-Training)
Akademie-Info 07 + 08/2020
Akademie-Info zur Wiedereröffnung

Liebe Mitglieder, liebe Eltern und Freunde,

wir freuen uns sehr darüber, dass wir ab 8.6.20 unsere Akademie für Euch öffnen dürfen und nach 82 Tagen endlich wieder gemeinsam mit Euch trainieren können! Wir sind bereit für die Wiedereröffnung und mit unserem neuen Trainingskonzept bestens auf Euren Besuch vorbereitet.

Die Wiedereröffnung setzt jedoch die Umsetzung der Auflagen des Infektionsschutzgesetzes voraus, die Einfluss auf unseren Trainingsbetrieb haben. Danach dürfen wir nur Trainingseinheit von höchstens 60 Minuten anbieten. Auch muss nach jeder Einheit ein vollständiger Frischluftaustausch stattfinden. Daher haben wir den Unterricht für die Kids- und Teen-Klassen auf 45 Minuten begrenzt. Eine weitere Auflage ist, dass alle Schüler festen Kurszeiten zuzuordnen sind. Dies hat Auswirkungen auf unseren Trainingsplan, den wir für den Übergang angepasst haben.

Wie wir die Umsetzung in den Unterrichtsklassen gestalten, haben wir nachfolgend beschrieben. Bitte beachtet unsere Sicherheits- und Hygieneregeln (mehr).


Unterricht für die Erwachsenen und Teens ab 15 Jahre

Wir können bei den Erwachsenen max. 20 Teilnehmer/innen pro Einheit auf 2 Trainingsflächen unterreichten. Die Einheiten finden zu folgenden Zeiten statt:

– Montag: 19-20 Uhr Escrima | 20:15-21:15 WingTsun
– Mittwoch:19-20 Uhr Escrima | 20:15-21:15 WingTsun
– Donnerstag:19-20 Uhr WingTsun (Erw. und Teens ab 15 Jahre)
– Freitag:19-20 Uhr und 20:15-21:15 Uhr WingTsun (Erw. und Teens ab 15 Jahre)

Um die Teilnehmerzahl auf die ganze Woche gut zu verteilen und alle Daten vorab zu erfassen, bitten wir um Voranmeldung bis zum 6.6. E-Mail an info@ewto-muenchen.de

Bitte nur 2 Trainingseinheiten pro Woche melden. Wer den Ideal-Tarif hat, kann Escrima und WingTsun je 2 Einheiten buchen.

Der Unterricht besteht aus einem kontaktfreien Training, bei dem der Mindestabstand immer eingehalten werden muss. Trainiert wird ohne Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte die Akademie nur mit sauberen Turnschuhen (keine Straßenturnschuhe) betreten und bringt eigene Faustschützer und ein Handtuch mit.

Die Unterrichtsinhalte sind Formen, Grundtechnik, Schlag- und Trittkraft sowie Körperstruktur. (Unterrichtsplan)


Unterricht für Teens (10 bis 14 Jahre)

Hier starten wir mit Einheiten von 45 Minuten und max. 18 Schülern auf 2 Trainingsflächen. Die Einheiten finden zu folgenden Zeiten statt:

Dientag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag immer von 18-18:45 WingTsun

Bitte zunächst nur 1 Trainingseinheiten pro Woche anmelden. Um die Teilnehmerzahl auf die ganze Woche gut zu verteilen und alle Daten vorab zu erfassen, bitten wir um Voranmeldung bis zum 6.6. E-Mail an info@ewto-muenchen.de

Der Unterricht besteht aus einem kontakfreien Training, bei dem der Mindestabstand immer eingehalten werden muss. Trainiert wird ohne Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte die Akademie nur mit sauberen Turnschuhe (keine Straßenturnschuhe) betreten und bringt eigene Faustschützer und ein Handtuch mit.

Die Unterrichtsinhalte sind Formen, Grundtechnik, Schlag- und Trittkraft sowie Körperstruktur. (Unterrichtsplan)


Unterricht für Kids (5 bis 10 Jahre)

Hier starten wir ab dem 8.6. mit 45 Minuten Kurseinheiten. Der Unterricht findet auch an Fronleichnam statt. Die Kurszuordnung der Kinder bleibt wie gewohnt. Ausgenommen sind die Verschiebungen, wie bereits im Vorfeld telefonisch besprochen wurden.
(Unterrichtsplan)


Sicherheits- und Hygieneregeln der Akademie

Der Betrieb unserer Akademie setzt die Umsetzung des Infektionsschutzgesetztes voraus. Daher sich die nachfolgenden Regeln einzuhalten, um sich selbst und andere vor einer Coronavirusinfektion zu schützen. Unsere Trainer sind gesetzlich verpflichtet, diese Regelungen zu kontrollieren und ggf. bei Verstößen vom Hausrecht Gebrauch zu machen. (mehr)

Abstand halten

Oberstes Gebot ist die Einhaltung der Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern zwischen Personen im In- und Outdoorbereich, einschließlich Sanitäranlagen, sowie beim Betreten und Verlassen der Akademie.

Bleibe zu Hause, wenn Du krank bist 

Bitte nur gesund ins Training kommen. Der Ausschluss vom Training erfolgt auch, wenn Du  Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen hattest oder mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere festgestellt hast.

Händewaschen

Vor dem Betreten der Akademie sind die Hände zu desinfizieren und auf Handhygiene ist zu achten. Ausreichend Handdesinfektionsmittel (Eingangs- und Sanitärbereich) wird zur Verfügung gestellt.

Mund-Nasen-Bedeckung 

Das Training ist im zugewiesenen Platz ohne Mund-Nasen-Schutz möglich. Außerhalb dieses Bereichs (Durchqueren der Akademie, Gang zur Toilette, Kommen und Gehen etc.) ist ein geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Verhaltensregeln und Hinweise 

  • Die Akademieräume ist nach Verlassen der vorherigen Trainingsgruppe zu betreten. Bitte vor der Akademie (Eingangsbereich Erdgeschoss) warten um Gruppenbildung (Traube) zu vermeiden.
  • Der Zutritt zur Akademie erfolgt nur mit Club-Karte und Check-In. Bitte vor der Eingangstür die Club-Karte immer auf den Transponder legen. Damit erfolgt die Kursregistrierung und gleichzeitig öffnet sich die Tür. (Fehlende Club-Karte wir in der ersten Woche vom Unterricht ausgehändigt)
  • Die Nutzung der Duschen und Umkleiden ist bis auf Weiteres nicht möglich. Daher bitte Hause umziehen.
  • Bitte nur mit sauberen Turnschuhen (keine Straßenturnschuhe) trainieren.
  • Zum Training (Erwachsene) bitte eigenes Handtuch und Getränke mitbringen.
  • Trainingsgeräte sind nach Gebrauch vom Schüler zu desinfizieren. In den Kinder-Kursen übernimmt der Ausbilder die Reinigung.
  • Bitte eigne Faustschützer für das Dummy-Training mitbringen.

Unser Training geht weiter!

Heute haben wir unseren neuen Clip veröffentlicht. Ein keiner Vorgeschmack auf das neue Trainingskonzept „KEEPING DISTANCE“. Sifu Robert Schulze zeigt Anwendungen auf verschiedenen Dummys und Kilian legt schon Mal mit ein paar besonderen Fitness-Übungen vor.

Ein großer Dank geht an die Produktionsfirma BILDECHT, Matthias Andrzejewski aus München. (zum Facebook-Clip)


Intensivklasse mit Großmeister Dr. Oliver König 

Am 21.06.20 kommt Großmeister Oliver König nach München und gibt zwei Trainingseinheiten. Inhalte sind Grundtechniken, BiuTze, Holzpuppe und vieles mehr …

10:00-11:00 Uhr (1. Einheit)
11:15-12:15 Uhr (2. Einheit)

Preis für eine Einheit 30 €, zwei Einheiten 50 €

Teilnehmen können alle Grade. Die Teilnahme bitte nur mit Voranmeldung an info@ewto-muenchen.de Wir haben wegen den Einschränkungen nur max 20 Plätze pro Kurs.


Akademie Club-Karte

Ab Juni erfolgt der Zugang zur Akademie nur noch mit Club-Karte. Bitte vor der Eingangstür die Karte immer auf den Transponder legen. Damit erfolgt die Kursregistrierung und gleichzeitig öffnet sich die Tür. Alle Eltern der Kids-Gruppen erhalten kostenfrei vor dem Unterricht eine Karte ausgehändigt. Sollte jemand die Club-Karte verloren haben, bitte kurz Nachricht an info@ewto-muenchen.de schicken. Wir stellen eine Ersatzkarte gegen eine Gebühr von 5 € zur Verfügung.


Nun wünschen wir Euch allen einen guten Start in den neuen Monat Juni und bleibt weiterhin gesund!

Mit besten Grüßen
Sifu Andreas und Team

Andreas Ertl

Durchsuchen

Aktuelle Infos

  • Akademie-Info 01/2023 31. Dezember 2022
  • Akademie-Info 12/2012 31. Dezember 2022
  • Akademie-Info 11/2022 26. Oktober 2022
  • Akademie-Info 10/2022 2. Oktober 2022
  • Akademie-Info 09/2022 1. September 2022

Themen

Akademie Info Bildungsmesse BlitzFight Crash-Kurs Deeskalation EWTO-Akademie München Feriencamp 2017 Ferienlager Freizeit Gefängnisprojekt Gewaltprävention Großmeister Grundschulkinder Kids-Event Lehrgang München Prüfungslehrgang Selbstverteidigung Selbstverteidigung Frauen Selbstverteidigung für Frauen Selbstverteidigung für Kinder Selbstverteidigungskurs Teen-WingTsun Teen-WingTsun (11-14 jährige) WingTsun

Unsere Kurse

Wing Tsun für Erwachsene Wing Tsun für Kids von 5-10 Jahren Wing Tsun für Teens von 11-15 Jahre Wing Tsun für Ältere Escrima - Die Kunst des Waffenkampfes ChiKung - Gesundheitstraining

Categories

  • 2013 (1)
  • 2015 (1)
  • 2016 (2)
  • 2017 (21)
  • 2018 (10)
  • 2019 (3)
  • 2020 (4)
  • 2021 (8)
  • 2022 (10)
  • 2023 (1)
  • Allgemein (57)

SERVICE

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Web-Vertrag Mitgliedschaft

  • Online-Crash-Kurs buchen

UNSERE KURSE

WingTsun – 5 bis 10 jährige
WingTsun – 10 bis 12 jährige

WingTsun – 13 bis 15 jährige
Kampfkunst für Erwachsene
WingTsun – Kampfkunst
Yoga – Kurse 

SEMINARE UND CRASH-KURSE

Selbstverteidigungskurs Frauen
Selbstverteidigungskurs Mädchen
Grenzen setzen im Arbeitsumfeld
Gewaltprävention für Vor-/Grundschüler
Selbstverteidigung als Event für Firmen
Selbstverteidigung Clips und Tipps

ÜBER UNS

Meister, Ausbilder, Referenten
Kurszeiten, Termine
Preise und Mitgliedschaften
Räume der Akademie

WingTsun_Logo_WTP_w_Claim_White_ENG
© 2011-2023 EWTO-Trainerakademie München GmbH | Impressum | Datenschutz und Hygieneregeln | AGB | Webdesign
EWTO-München