© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
logo
  • Erwachsene
    • Kampfkunst für Erwachsene
    • WingTsun To The Max
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Intelligente Selbstverteidigung (Clips und Tipps)
    • Yoga – Kurse
  • Jugendliche
    • Teen-WingTsun ab 10-12
    • Teen-WingTsun ab 13-15
  • Kinder
    • Kids WingTsun ab 6-10
    • Lernziele und Tipps
    • Sicherer Schulweg für Kinder
  • Kurse
    • Online buchen – Ticket-Shop
    • Übersicht alle Kurse
    • Grenzen setzen im Arbeitsumfeld für Frauen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Frauen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Mädchen (Crash-Kurs)
    • Selbstverteidigung für Jungs (Crash-Kurs)
  • Firmen-Event
  • Schulprojekte
    • Kurse für Vor-und Grundschüler
    • Referenzen Kitas und Schulen
    • Kurse für Schulklassen
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kurszeiten
    • EWTO Kalender – Termine
    • Preise und Mitgliedschaft
    • Jobs
    • Akademieleiter
    • Meister, Ausbilder, Referenten
    • Räume der Akademie
    • Medien und Pressemitteilungen
    • Trainer-Ausbildung
    • EWTO-Verband
logo
EWTO-München
EWTO München Newsletter
Akademie-Info 11/2017
Kids-Event 2017 – Bauchredner „Matze“ in der Akademie
Gewaltprävention für Grundschulkinder

Mehr Sicherheit für Kinder!

Nach dem schockierenden Fall von sexueller Gewalt an mehreren Kindern in Oberfranken, gibt Andreas Ertl als Experte für Gewaltprävention Tipps für Eltern im SAT.1-Interview vom 4.11.2017.

>> Zum SAT.1-Beitrag
>> Angebote für Vorschul- und Grundschulkinder


Tipps aus der Gewaltprävention- der sichere Schulweg:

Gemeinsam den Schulweg abgehen
Der kürzeste Weg muss nicht der sicherste sein. Kinder sollten Wege mit vielen Passanten nutzen,
die sie im Notfall ansprechen können. Gehen Sie den Weg mit Ihrem Kind gemeinsam ab, zeigen Sie ihm
Orte, beispielsweise Geschäfte, wo Ihr Kind im Notfall immer jemanden ansprechen kann. Ihrem Kind muss klar sein: Ich darf diesen Weg nie verlassen und muss zügig nach Hause gehen.


Gruppen bilden
Sprechen Sie sich mit anderen Eltern ab, damit kein Kind den Schulweg alleine gehen muss.
Wichtig: Alle Eltern müssen dies mit ihren Kindern besprechen und ihnen klar machen, dass die Gruppe
nie jemanden zurück lässt.


Distanz zu Fremden halten
Üben Sie mit Ihrem Kind Rollenspiele, idealerweise mit einem anderen Erwachsenen, der Ihr Kind beispielsweise in ein Gespräch verwickeln möchte oder versucht, es ins Auto zu locken.
Fragt ein Erwachsener nach dem Weg, muss Ihr Kind weitergehen und darf nur eine Antwort geben: „Ich bin ein Kind, fragen Sie einen Erwachsenen!“


Geheimnisse verbieten
Kinder lieben Geheimnisse. Genau das versuchen Täter auszunutzen. Erklären Sie Ihrem Kind, dass es keine Geheimnisse gibt, die Mama und Papa nicht wissen dürfen, egal was ein anderer Erwachsener sagt.


Namen auf Schulranzen vermeiden
Schreiben Sie den Namen und die Adresse Ihres Kindes niemals von außen auf den Schulranzen, sondern bringen Sie innen ein Schild an.


Codewort vereinbaren
Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind ein Codewort, für den Fall, dass Sie es nicht wie besprochen von einem Treffpunkt abholen können. Egal ob Arbeitskollege oder Nachbar – nur wenn die Person das richtige Codewort nennt, steigt Ihr Kind zu ihr ins Auto.


Schreien üben
Sagen Sie Ihrem Kind nicht nur, dass es im Notfall um Hilfe schreien soll, üben Sie es auch gemeinsam.


Passanten einbinden
Üben Sie mit Ihrem Kind und einigen Bekannten, wie man gezielt Passanten um Hilfe bittet. Ihr Kind muss lernen, Einzelpersonen gezielt anzusprechen: „Sie dort in der roten Jacke, bitte helfen Sie mir. Dieser Mann verfolgt mich, ich habe Angst …“


Rechte und Regeln erklären
Erklären Sie Ihrem Kind, was andere Erwachsene dürfen und was nicht. Besonders bei bekannten Personen, wie beispielsweise Nachbarn, sind viele Kinder zu vertrauensvoll. Stellen Sie klare Regeln für Ihr Kind auf, von denen es keine Ausnahmen gibt und üben Sie jede Regel als Rollenspiel.

Andreas Ertl

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Archives

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • April 2013

Calendar

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Categories

  • 2013
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • Allgemein

Pages

  • AGB
  • Corona Status-Meldung
  • Datenschutzerklärung
  • EWTO München – Akademie für Selbstverteidigung und Kampfkunst
  • Footer
  • Impressum
  • Jobs
  • Kampfkunst
    • BlitzFight
    • Intelligente Selbstverteidigung
    • WingTsun – Street Defence
    • WingTsun Kampfkunst
  • Kids WingTsun
    • Sicherer Schulweg für Kinder
    • Tipps für Eltern
  • Kurse
    • Gewaltprävention für Schulklassen
    • Grenzen setzen im Arbeitsumfeld für Frauen
    • Online buchen
    • Selbstverteidigung für Frauen
    • Selbstverteidigung für Jungs
    • Selbstverteidigung für Mädchen
  • Login-Bereich
  • Medien und Pressemitteilungen
  • Prävention
  • Schulprojekte
    • konzept-gewaltprävention
    • Referenzen
  • Selbstverteidigung für Firmen als Event
  • Selbstverteidigung für Frauen
  • selbstverteidigung/teens/10bis12jahre
  • selbstverteidigung/teens/13bis15jahre
  • Studio-Partner
  • Tango München
  • Über uns
    • EWTO Kalender – Termine
    • EWTO-Verband
    • Kontakt
    • Kurszeiten
    • Meister und Ausbilder
    • Newsletter – EWTO Akademie
    • Preise und Mitgliedschaft
    • Räume der Akademie
    • Trainer-Ausbildung
  • Yoga

SERVICE

  • Kontakt

  • Newsletter

  • Web-Vertrag Mitgliedschaft

  • Online-Crash-Kurs buchen

UNSERE KURSE

WingTsun – 5 bis 10 jährige
WingTsun – 10 bis 12 jährige

WingTsun – 13 bis 15 jährige
Kampfkunst für Erwachsene
WingTsun – Kampfkunst
Yoga – Kurse 

SEMINARE UND CRASH-KURSE

Selbstverteidigungskurs Frauen
Selbstverteidigungskurs Mädchen
Grenzen setzen im Arbeitsumfeld
Gewaltprävention für Vor-/Grundschüler
Selbstverteidigung als Event für Firmen
Selbstverteidigung Clips und Tipps

ÜBER UNS

Meister, Ausbilder, Referenten
Kurszeiten, Termine
Preise und Mitgliedschaften
Räume der Akademie

WingTsun_Logo_WTP_w_Claim_White_ENG
© 2011-2023 EWTO-Trainerakademie München GmbH | Impressum | Datenschutz und Hygieneregeln | AGB | Webdesign
EWTO-München